Aktuelles / Laufberichte:
Start in das Lauf-Jahr 2025 - DREI-KÖNIGS-TRAIL
Am Montag, den 6. Januar um 10:00 Uhr war es endlich soweit, und wir sind in den ersten gemeinsamen Lauf des Jahres gestartet.
Der vom SV Leingarten organisierte Lauf ohne Wertung und Wettkampfcharakter führte über die bekannte Trailstrecke am Heuchelberg "Quick and Dirty" über ca. 12 Km und 3oo Hm. Bedingt durch die feuchte Witterung und die milde Temperatur hat die Stecke wunderbare Traileigenschaften aufgewiesen und nicht wenige Teilnehmer/innen haben näheren Kontakt mit dem Boden gemacht.
Das Event war trotz einiger Läufe in der Region sehr gut besucht und alle Teilnehmer/innen hatten im Anschluss beim feiern am Stadion Zeit für einen regen Austausch. Vielen Dank an alle Organisatoren, sowie die anschließende Verpflegung durch Fabian und Janick!
Am Dienstag treffen wir uns dann zum ersten Trainingslauf um 20:00 Uhr am Freibad.





Weihnachtsfeier Lauftreff Leingarten
Am Dienstag, den 10. Dezember hat unsere diesjährige Weihnachtsfeier stattgefunden. Da wir die Weihnachtsfeier grundsätzlich mit einem gemeinsamen Lauf verbinden, haben wir bei Marcello´s Gaststätte in Stetten gefeiert. Um 19 Uhr sind wir an unserem Treffpunkt am Freibad in Leingarten gestartet und nach ca, 8 KM waren wir auch schon bei Marcello´s angekommen. Dort hat auch bereits unser Gepäck auf uns gewartet (vielen Dank an Michael für den Transport). Nachdem wir uns frisch gemacht hatten, haben wir einen schönen Abend mit Essen und Trinken, sowie einem von Bildern begleiteten Rückblick auf das Laufjahr 2024 verbracht.


Start am Freibad, Leingarten Gemütliche Unterhaltungen nach dem Rückblick auf die Lauferlebnisse 2024
ZEAG Energie Heuchelbergtrails am 5. Juli 2025 - die online-Registrierung ist geoffnet

Anmeldung erfolgt über das Portal "MY RACE RESULT über www.heuchelbergtrail.de
BMW Berlin-Marathon
Am 29. September 2024 feierte der BMW Berlin-Marathon sein 50-jähriges Jubiläum. Vom Volkslauf in Grunewald hin zum weltweiten Marathonhighlight!
Die Rekordstrecke des BMW BERLIN-MARATHON ist dafür bekannt, dass sie die flachste der Abbott World Marathon Majors ist. Die 42,195 km führen, mit sehr wenig Höhenmeter, entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Mit annähernd 59.000 Anmeldungen aus 161 Nationen und 54.280 Finishern ist der Berlin-Marathon nach eigenen Angaben bei der 50. Auflage zum größten Marathon der Welt avanciert.
Berlin ist für seine Weltrekorde bekannt, neue Bestzeiten hat es bei der diesjährigen Auflage aber nicht gegeben.
Milkesa Mengesha und Tigist Ketema sorgten schlussendlich für einen herausragenden äthiopischen Doppelsieg.
Bei der Jubiläumsausgabe der Veranstaltung in Berlin setzte sich Mengesha bei den Männern durch. In einer packenden Schlussphase konnte er sich von seinem stärksten Konkurrenten, Cybrian Kotut, absetzen und gewann in einer persönlichen Bestzeit von 2:03:17 Stunden. Damit erzielte er die drittschnellste Zeit weltweit in diesem Jahr. Bei den Frauen triumphierte Tigist Ketema in beeindruckenden 2:16:42 Stunden.


Bei guten Laufbedingungen hat am 7./8. September 2024 die 27. Auflage der regionalen Laufveranstaltung in Niedernhall stattgefunden. Die hiervorragend organisierte Veranstaltung umfasst neben den Hauptläufen (Marathon, Duo- und Staffelmarathon, Halbmarathon und 10-km-Lauf) auch die Disziplinen Inline-Lauf, Handbike, Kinderläufe, Nordic-Walking und den Freizeitlauf. Die beiden letzten Disziplinen wurden bereits am Samstag durchgeführt.
Am Sonntag um 08:30 Uhr folgte der Start für den Marathon, inkl. Duo- und Staffelmarathon, gefolgt vom 10-km-Lauf um 09:05 und dem Halbmarathon-Lauf um 09:25 Uhr.
Die Teilnehmer*/innen vom Lauftreff erlebten ein tolles Laufevent und hatten viel Spaß vor, während und nach den Läufen.




Grillfest vom Lauftreff Leingarten
Am Samstag, 20. Juli 2024 haben wir unser jährliches Grillfest am Fuß des Heuchelbergs veranstaltet. Dieses Jahr konnten wir ohne Regen, bei tollem Wetter und warmen Temperaturen gemeinsam eine schönen Abend mit Grillgut, reichhaltigem Salat- und Kuchenbuffet, sowie diversen Getränken und Wein feiern.




Heuchelberg-Trail in der 5. Auflage
Am Samstag, den 6. Juli 2024 startete bereits die 5. Auflage des inzwischen bei den Trailläufern/innen etablierten Laufs rund um den Heuchelberg und das Zabergäu. Anders als in den Jahren davor, war die Veranstaltung dieses Jahr nicht von Sonnenschein und hohen Temperaturen begleitet, sondern schon kurz nach dem ersten Start um 12:15 Uhr waren die Teilnehmer von heftigem Regen begleitet, der die Läufer/innen bis in den späten Nachmittag begleitete. Durch den nassen und teilweise schlammigen Untergrund wurden die Strecken zu einem richtigen Trailerlebnis, bei dem kein Kleidungsstück sauber geblieben ist.
Neben den bekannten Disziplinen über 50k (long & crazy mit 1.400 HM), 24k (classic & cool mit 600 HM) und 12k (quick & dirty mit 300 HM) wurden auch die vor zwei Jahren eingeführten Kid-Trails über 2,5k und 0,5k durchgeführt.
Mitglieder des Lauftreffs warten bei den 50k, 24k und 12 k am Start. Wir alle haben den Lauf erfolgreich mit guten Platzierungen beendet und im Anschluss konnten wir uns beim "Sommerfest des SV Leingarten" intensiv über die Erlebnisse austauschen.

Weitere Bilder vom Heuchelberg-Trail 2024 findet Ihr unter der Rubrik "Fotogallerie"
UTMB WORLD SERIES
Die UTMB World Series umfasst inzwischen 44 Laufveranstaltungen rund um den Globus (www.utmb.world), mit der Möglichkeit zur Qualifikation für die Finals und zur Teilnahme am UTMB Mont-Blanc.
Jede Veranstaltung bietet verschiedene Distanzen an, i.d.R. 20K, 50K, 100K und 100M (100 Meilen entsprechen ca. 170K). Als Teilnehmer sammelst Du "Steine" und Dein Leistungsprofil spiegelt sich in Deinem UTMB-Index.
TRAIL ALSACE GRAND EST BY UTMB 2024 - BEST OF (Video auf youtube)
Une seconde édition mémorable | Trail Alsace Grand Est by UTMB 2024 (youtube.com)
Impressionen vom Ultra-Trail des Chevaliers en Region Grand Est - Mai 2024






Auslaufen und Stretching nach dem Trollinger – 7. Mai 2024
Wie jedes Jahr nach der Trollinger-Laufveranstaltung, so haben wir uns auch am Dienstag nach dem Event zum auslaufen und anschließender Gymnastik auf der Tartanbahn im Stadion des SV Leingarten getroffen.
Das Timing hätte nicht besser sein können, denn bevor wir zur after-run-Party in´s Paradies gewechselt sind, haben wir noch den Geburtstag von Daniel bei einem Glas Sekt im Stadion gefeiert.



Heilbronner Trollinger – 05. Mai 2024
Der Heilbronner Trollinger Marathon hat in diesem Jahr zum 22. Mal stattgefunden. Neben dem Marathon wurde auch wieder der Halbmarathon am Sonntag ausgetragen, mit einer Teilnehmerzahl von insgesamt ca. 6.000 Läuferinnen und Läufern.
Pünktlich um 8:45 Uhr startete der Marathon bei idealen Temperaturen mit knapp 500 Teilnehmern, gefolgt vom Start des Halbmarathon um 10 Uhr
(ca. 2.700 Teilnehmer/innen) , sowie weiteren Disziplinen.
Teilnehmer vom Lauftreff Leingarten waren auch bei der 22. Auflage wieder zahlreich vertreten.
Siegerzeiten lagen in diesem Jahr bei
- Marathon Männer: 2:29:26
- Marathon Frauen: 3:00:51
-Halbmarathon Männer: 1:10:35
- Halbmarathon Frauen: 1:25:24
- 10 km Männer: 0:33:52
- 10 km Frauen: 0:38:40
Save the date – für das nächste Jahr: 11. Mai 2025

Teilnehmer vom Lauftreff am 22. Trollinger - 05. Mai 2024
(hinten v. links. Maria, Andrea, Helmut, Astrid, Jonas, Simon, Vera, Daniel, Roland
kniend v. links: Abrehet, Tilo und Wolfgang)
21. Zabergäulauf - Pfaffenhofen, 27. April 2024
Start für die 10 km, sowie der Dinosaurier Challenge (18,3 km und 380 HM) bei sonnigem Wetter am Samstag Nachmittag um 16:45 Uhr.
Der Lauftreff Leingarten war in beiden Disziplinen erfolgreich vertreten. 819 Finisher in allen Disziplinen bedeuten einen neuen Rekord für das Organisationsteam in Pfaffenhofen.
Sieger bei den 10 km waren Marco Lack (10. Sieg in Folge) mit 38:18 und Bettina Englisch mit 44:07. Die Dinsosurier Challenge wurde mit 1:08:27 von Tobias Feyrer und mit 1:23:15 von Heidi Kleiser gewonnen.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisation, allen Helferinnen und Helfern und der Walter-Amos Stiftung, die das Startgeld für alle Jugendliche bis 18 Jahren übernommen hat.


38. Unterlandlauf ULL - Schwaigern, 21. April 2024
Bei angenehmen kühlen Lauftemperaturen startete der Unterlandlauf am Sonntag Morgen. Die Veranstaltung bietet 6 Disziplinen (HM, 10 km, 5 km, 5 km Walking,
3 km Jungen und 3 km Mädchen-Lauf), sowie einer Wertung für die 5 km - Staffel.
Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs Leingarten starteten in den Disziplinen HM, 10 km und 5 km mit erfolgreichen Platzierungen und Siegen in den Altersklassen.
Das Event feierten wir anschließend gemeinsam in der Horst-Haug-Halle in Schwaigern.

v.l.n.r. Maria, Daniel, Simon, Wolfgang, Michael und Jonas. Auf dem Bild fehlen Roland und Falk
Besigheimer Felsengärten


Eine schöne Tour von 14,6 KM Streckenlänge und ca. 200 HM.
Von Besigheim führt die Strecke am Neckar entlang (Asphalt, Waldweg und Trail) bis zur Schleuse in Hessigheim. Durch den Ort durch und vorbei an der Felsengartenkellerei. Nach einem kurzen Aufstieg bist du bereits mitten in der faszinierenden Felsenwelt über dem Neckar.

Drei-König-Lauf Leingarten
Leider hat der traditionelle Drei-König-Lauf, organisiert vom SV Leingarten in diesem Jahr nicht stattgefunden.
Dies hat für die Lampenläufer aber kein HIndernis dargestellt. Um 10 Uhr haben wir uns beim Stadion des SV Leingarten getroffen und sind dann in zwei Gruppen über den Heuchelberg (Trailstrecke ca. 12,5 KM) gelaufen.
Im Anschluss haben wir das neue Laufjahr gemeinsam mit Glühwein, Sekt und netten Gesprächen gefeiert.

Aus technischen Gründen haben wir unsere bisherige website zum Ende des Jahres 2023 geschlossen und uns für eine neue Plattform entschieden. Alte Beiträge wurden nicht auf die neue Seite übernommen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador