(Teilnehmer vom Lauftreff Leingarten am Heilbronner Trollinger 2023)

Wir, der Lauftreff Leingarten  sind eine breit gemischte Gruppe, bei der jeder/jede, unabhängig vom Alter oder Wohnort willkommen ist. Uns verbindet das Interesse und die Freude am Laufsport in der freien Natur, unabhängig von Intensität oder Leistungsniveau denn

- Gemeinsam macht das Laufen mehr Spaß!! -

 

Das gemeinsame Training am Dienstag Abend findet in unterschiedlichen Tempogruppen statt, so dass alle entsprechend dem persönlichen  Leistungsniveau oder Tagesverfassung das gewünschte Tempo finden. Für die Teilnahme am gemeinsamen Training solltest Du in der Lage sein, durchgehend 10 KM mit einer Pace von ca. 6 Minuten/KM zu laufen.

Unsere jeweils individuell gewählten Laufstrecken liegen im direkten Umfeld von Leingarten und dem Heuchelberg. Genauso wie die Umgebung, ist auch das Terrain abwechslungsreich, wir laufen auf Asphalt, Weinberg- und Waldwegen.

Nicht nur das Laufen verbindet uns, denn über das gemeinsame Training und die gemeinsame Teilnahme an Laufveranstaltungen in der Region und über die Region hinaus, treffen wir uns bei schönem Wetter nach dem Training im Biergarten, feiern Grillfeste und Weihnachtsfeier und besuchen gemeinsam das Weindorf in Heilbronn.

Unsere Gemeinschaft basiert auf absoluter Freiwilligkeit, aus diesem Grund haben wir auch nicht die Form eines Vereins gewählt. Es besteht keine Mitgliedschaft und keine Beitragspflicht.


25 Jahre LampenLäufer 

Im Jahr 2023 feierte die Gemeinschaft der Lampenläufer das 25-jährige Bestehen - Zeit für einen Rückblick.

Im Jahre 1998 bereiteten sich die Hobbytriathleten Hans-Jürgen Meier und Wolfgang Steck auf die größte Herausforderung ihrer Triathlon-Karriere, die Langdistanz Ironman Roth vor. Die gründliche Vorbereitung machte eine zusätzliche Laufeinheit notwendig, die regelmäßig dienstagabends stattfinden sollte. Nachdem im Juli 1998 das große Ziel in Roth erfolgreich abgeschlossen war, war für die beiden der zusätzliche Trainingsabend derart institutionalisiert, dass sie beschlossen, ihn beizubehalten. 
Um unnötige Absprachen und Herumtelefonieren zu vermeiden, beschlossen sie kurzerhand, den Lauftreff öffentlich auszuschreiben und regelmäßig für alle Laufinteressierten stattfinden zu lassen. Der Zeitpunkt 20:00 Uhr am Abend sollte allen, die sonst aus Zeitgründen nicht tagsüber zum Laufen kamen, die Option ermöglichen, in der Gruppe zu trainieren, sich ungezwungen einer kommunikativen Interessengemeinschaft anzuschließen ohne sich verbindlich festlegen zu müssen. 
Damit war die Idee für den bis heute bestehenden und gut funktionierenden Lauftreff Leingarten geboren. Da für einen großen Teil des Jahres im Dunkeln gelaufen wird, besorgte man sich Stirnlampen und daraus resultierte der Name "Leingartener Lampenlauf". 
Inzwischen ist dieser Lauftreff zu einer gern besuchten Institution geworden, an der regelmäßig 10 bis 20 Läufer aller Leistungsstärken teilnehmen: da gibt es die schnellen Marathonläufer, die Zeiten unter drei Stunden absolvieren sowie gemütliche Joggerinnen und Jogger, die ohne Stress ein lockeres Tempo vorziehen. Um niemanden zu überfordern und vor allem an diesem Laufabend keinen Wettkampfcharakter zu erzeugen, wird in  verschiedenen Tempogruppen gelaufen. Somit kann jeder Laufinteressierte, der ca. eine Stunde Dauerlaufen kann, seine Gruppe beim Lampenlauf Leingarten finden.                           

Erstelle deine eigene Website mit Webador